Wirtschaftsticker - Archiv |
23.04.2001 00:00 Uhr |
Bei der Anzag-Tochter Gesdat - Gesellschaft für Informationsmanagement können Marktpartner über www.gesdat.de Abverkaufsdaten des Pharmagroßhandels für ihre Marktbeobachtung bestellen. Apotheker können diese Daten ab August auch direkt in der Gesdat-Datenbank nutzen. PZ
Im ersten Quartal 2001 erhöhte sich der Umsatz von Novartis um 9 Prozent auf 7,3 Milliarden Franken. Steigerungen verzeichnete besonders der Bereich Pharma (10 Prozent) und das Kontaktlinsengeschäft Ciba Vision (44 Prozent). Die Hauptversammlung stimmte einem Aktiensplit im Verhältnis 1:40 zu. dpa
Die Generalversammlung der Roche AG hat der Aktien- und Genussschein-Aufteilung zugestimmt. Der Nominalwert der Inhaberaktien verringert sich damit von 100 auf einen Schweizer Franken. Beschlossen wurde zudem, die Mindestzahl des Verwaltungsbeirats auf sieben Personen festzulegen. Die Amtsdauer beträgt fortan vier Jahre. Im 1. Quartal 2001 stieg der Umsatz um 3 Prozent auf 7 Milliarden Franken. Im Diagnostics-Bereich gab es ein Plus von 15 Prozent. PZ/dpa
Der Berliner Pharmakonzern Schering verlegt die Leitung der Sparte Therapeutika in die USA nach New Jersey. Angestrebt wird damit mehr Nähe zum amerikanischen Forschungsmarkt und eine engere Verzahnung mit biotechnologischen Kooperationspartnern. Der Geschäftsbereich Therapeutika (Leitung: Joachim-Friedrich Kapp) erwirtschaftete 2000 einen Umsatz von 1,4 Milliarden Euro. Zu ihm gehören die Felder Multiple Sklerose, Krebs, Herz-Kreislauf und Zentrales Nervensystem. Im Vorstand ist Lutz Lingnau/USA für die Sparte verantwortlich. dpa
Die europäische Allianz pharmazeutischer Faltschachtelhersteller Euro P3 hat mit Grafica Zannini, Pontedera ein viertes Mitglied und verfügt nun über Standorte in Italien, Frankreich, Deutschland (Schott) und der Schweiz sowie Niederlassungen in Irland. PZ
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de