Helicobacter pylori im Trinkwasser |
12.04.1999 00:00 Uhr |
In Industrieländern tragen nach Angaben der Zeitschrift mehr als die Hälfte der über 50jährigen das Bakterium in sich. In Entwicklungsländern liege der Anteil weit darüber. "Überall wo es einen Biofilm gibt, kann auch Helicobacter vorkommen", sagte der Forscher Donald Reid dem New Scientist. Zwar würde das zumeist chlorierte Trinkwasser der Industrieländer das Bakterium im Wasser abtöten, sein Überleben im Biofilm aber nicht verhindern. Es könnte möglicherweise dann bröckchenweise ausgeschwemmt werden und so ins Trinkwasser gelangen.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de