Neues Rezeptformular ab April |
29.03.2004 00:00 Uhr |
Ab April 2004 wird ein geändertes Rezeptformular, Muster 16 (4.2004), sukzessive in ganz Deutschland eingeführt. Die Änderungen wurden von der Formularkommission beschlossen, einem Gremium, in dem nach § 87 SGB V Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Krankenkassen Sitz und Stimme haben. Die Vertreter der Apotheker werden dort zwar angehört, können aber nicht mitentscheiden.
Auf dem neuen Muster 16 ist ein Feld für das Abgabedatum in der Apotheke vorhanden. Dieses Feld befindet sich 2,6 cm rechts vom so genannten 666-Stuhl-Kennzeichen, zwischen der dritten ärztlichen Verordnung und dem Feld "Unfallbetrieb oder Arbeitgebernummer". Nach Auskunft der Kassenärztlichen Bundesvereinigung wurde auf den bereits im letzten Jahr von der Formularkommission genehmigten Entwurf des Musters 16 zurückgegriffen, da die Genehmigung eines weiteren Entwurfs die Einführung des Musters 16 (4.2004) zum 1. April 2004 verzögert hätte. Daher sind im Apothekenfeld die drei Felder für "Arzneimittel-/Hilfsmittelnummer" des Musters 16 blass-rot mit "1. Verordnung", "2. Verordnung" und "3. Verordnung" unterlegt. Dies war bedingt durch den Wunsch der Krankenkassen, die Einhaltung der Aut-idem-Regelung des BSSichG in 2003 maschinell prüfen zu können.
Bereits im Januar 2003 hat der Deutsche Apothekerverband die Kassenärztlichen Bundesvereinigung und die Spitzenverbände darauf hingewiesen, dass es keine Verpflichtung für den Apotheker gibt, die Pharmazentralnummer in der gleichen Reihenfolge aufzudrucken, wie sie im Verordnungsfeld des Arztes erscheint, auch wenn dies in der Regel so gehandhabt wird.
Es ist davon auszugehen, dass eine flächendeckende Vorlage des neuen Verordnungsblatts in den Arztpraxen zum 1. April 2004 nicht realisierbar ist und das alte Formular zunächst aufgebraucht wird. Die derzeitig vorhandenen Muster 16 behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Softwarehäuser und Rechenzentren sind informiert. Allerdings konnte diese Information nur mit einer kurzen Vorlaufzeit erfolgen, da das endgültige Layout des neuen Rezeptformulars erst in der 13. Kalenderwoche feststand.
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de