Pharmazeutische Zeitung online

Preis für die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

01.04.2002  00:00 Uhr

Preis für die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

PZ  Den mit 20.000 Euro dotierten Hufeland-Preis für das Jahr 2001 erhielten Dr. Dr. Christiana Mira Schannwell von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Privatdozent Dr. Matthias Sitzer von der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main für ihre Arbeiten über Methoden der Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 

Schannwell untersuchte die diastolische Funktion des linken Ventrikels mit Hilfe der schonenden, nicht invasiven Echokardiographie. Damit konnte sie das Risiko für Herzerkrankungen bei Hypertonikern, Diabetikern, Schwangeren und Patienten mit Niereninsuffizienz abschätzen und bei gefährdeten Personen rechtzeitig eine geeignete Prävention oder Therapie beginnen.

Der zweite Preisträger, Sitzer, verwendete die Gefäßdicke der Halsschlagader als atherosklerotischen Marker, um die Risikofaktoren Nikotinabusus, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes und Hypertonie zu bewerten. Die Untersuchung von 6000 Menschen mittleren Alters belegte einen Zusammenhang zwischen allen bekannten Risikofaktoren und der Entwicklung der Krankheit. So haben zum Beispiel Raucher deutlich dickere Gefäßwände als Nichtraucher. Die durch Ultraschall gemessene Dicke der Intima Media ist daher eine Indikator für die individuelle Risikofaktorlast.

Der Hufeland-Preis wurde den beiden Wissenschaftlern in Anwesenheit von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt im Gürzenich zu Köln überreicht. Gestiftet wurde der Preis, der in diesem Jahr zum 40. Mal vergeben wurde, von der Deutschen Ärzteversicherung AG, Köln.

© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa