Pharmazeutische Zeitung online

WHO rüstet im Kampf gegen Grippe

01.03.1999  00:00 Uhr

-MedizinGovi-Verlag

WHO rüstet im Kampf gegen Grippe

dpa Die Weltgesundheitsorganisation WHO will ihr Programm zur Grippebekämpfung intensivieren. Wie die Organisation am 17. Februar in Genf mitteilte, wird sie künftig zweimal pro Jahr eine Empfehlung für die aktuelle Zusammensetzung eines wirksamen Grippe-Impfstoffs abgeben, anstatt wie bisher nur einmal pro Jahr.

Künftig wird es im Februar eine Empfehlung für den Impfstoff geben, der im folgenden Winter in der nördlichen Hemisphäre voraussichtlich am wirksamsten sein wird. Eine entsprechende Empfehlung für die südliche Hemisphäre gibt es dann im September.

Diese Änderung sei nötig, weil ein Impfstoff sonst möglicherweise schon nicht mehr wirksam sei, wenn die Grippe-Epidemie die betreffende Region erreiche, erklärte ein Sprecher der WHO. Außerdem ließen sich inzwischen deutlich mehr Menschen gegen Grippe impfen als noch vor einigen Jahren.

Die Herstellung eines Grippe-Impfstoff dauert etwa drei Monate. Der aktuelle Impfstoff wirkt gut gegen die zur Zeit in Deutschland zirkulierenden Erreger Sydney und Influenza B. Der Schutz baut sich innerhalb von zehn bis 14 Tagen auf.

Top

© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa