Pharmazeutische Zeitung online

EU erweitert Zulassung von Interferon beta-1b

08.02.1999  00:00 Uhr

-PharmazieGovi-Verlag

EU erweitert Zulassung von Interferon beta-1b

PZ. Die EU-Kommission hat am 26. Januar 1999 Interferon beta-1b (Betaferon®) zur Behandlung der sekundär progredienten Multiple Sklerose (MS) zugelassen. Mit dieser Entscheidung reagiere die Zulassungsbehörde auf eine europäische Studie, die aufgrund guter Ergebnisse bereits vorzeitig beendet werden konnte, meldet der Hersteller Schering. Unter Interferon beta-1b schritt die Behinderung der Patienten langsamer voran, als unter Placebo.

In der doppelblinden, placebo-kontrollierten Studie konnte gezeigt werden, daß Interferon beta-1b die Zeit bis zu einer bestätigten Behinderungszunahme bei Patienten, die das Stadium der sekundär progredienten MS erreicht hatten, signifikant verlangsamen konnte. Die Probanden konnten sich bis zu einem Jahr länger ohne Rollstuhl fortbewegen. Schering erwartet auch in den USA und Kanada demnächst eine positive Entscheidung der Zulassungsbehörden.Top

© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa