Pharmazeutische Zeitung online

Triclosan eliminiert Malariaerreger

29.01.2001  00:00 Uhr

Triclosan eliminiert Malariaerreger

von Ulrich Brunner, Eschborn

Die als Desinfizienz in Rezepturen weit verbreitete Substanz Triclosan könnte nach Meinung von indischen Forschern bald Karriere als Malariamittel machen.

Triclosan wird bislang hauptsächlich topisch in Aknemitteln und Mundspülungen angewendet. Die Wissenschaftler Namita und Avadhesha Suriola vom Jawaharlal Nehru Centre for Advanced Scientific Research im indischen Bangalore injizierten die Substanz jedoch malariakranken Mäusen und konnten nach eigenen Angaben so sämtliche Parasiten im Organismus eliminieren. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass Triclosan sehr effektiv das Enzym FabI blockiert, das in dieser Form nur im Malariaerreger Plasmodium falciparum vorkommt. FabI ist ein Schlüsselenzym im Fettstoffwechsel der Parasiten.

Die Autoren der in der Februar-Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Nature Medicine publizierten Arbeit sind der Meinung, mit dem Gen, das für FabI codiert, ein wichtiges neues Target für potenzielle neue Wirkstoffe gegen Malaria gefunden zu haben.

Top

© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa