Pharmazeutische Zeitung online

Wirtschaftsticker - Archiv

15.01.2001  00:00 Uhr

Wirtschaftsticker

BVMed-Mitgliederzuwachs

PZ. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) vertritt seit dem 1. Januar 173 Unternehmen mit 30.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 7 Milliarden DM. 21 Mitglieder sind neu beigetreten. Dem stehen sechs Austritte gegenüber, die laut BVMed meist auf Fusionen und Übernahmen zurückzuführen sind.

Block Drug gehört SKB

dpa. Die EU-Kommission hat dem Erwerb des US-Zahnpasta-Herstellers Block Drug durch den Briten SmithKline Beecham (SKB) zugestimmt. Block Drug, in Europa meist als Stafford-Miller bekannt, verkauft vorrangig Sensodyne.

Märkische Region

dpa. Die Märkische Region (Stadt Hagen, Ennepe-Ruhr- und Märkischer Kreis) macht sich fit für den Zukunftsmarkt Gesundheitstechnik. Das teilte der Ennepe-Ruhr-Kreis bei der Vorstellung eines Branchenreports mit. Die Zusammenarbeit von Kliniken, Forschungsinstituten und Firmen der Märkischen Region unterstützt das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium mit 500.000 DM.

Alpha Bio im Startloch

dpa. Das Luckenwalder Unternehmen Alpha Bio will im April eine neue Anlage mit moderner Reinraumtechnik zur Herstellung von biopharmazeutischen Roh- und Wirkstoffen aus gentechnisch veränderten Organismen errichten. Ziel ist, einer der führenden Produzenten von nativen Proteinen aus biologischen Systemen zu werden, sagte Geschäftsführer Mathias Schroedter. Bundesweit gehöre Alpha Bio zu den ersten mit der ISO-Norm zertifizierten Biotechnologiefirmen.

Viagra-Plagiate in Indien

dpa. 30 indische Firmen erhielten von der Regierung die Erlaubnis, Viagra nachzuahmen. Die Hersteller erhoffen sich einen Umsatz von 75 Millionen DM und gute Exportchancen nach Südostasien, Lateinamerika und Afrika. Hauptbestandteil des Medikaments Penegra, das pro Tablette 90 Pfennige kosten soll, sei Sildenafil-Citrat. Indische Patentrechte schützen nur den Herstellungsprozess von Stoffen. Top

© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa