Grippewelle verursacht Chaos in England |
11.01.1999 00:00 Uhr |
Ob die Grippewelle auch nach Deutschland kommt ist noch ungewiß. Am Freitag (8.1.) hatte Nikolaus Frühwein von der Bayerischen Gesellschaft für Impf- und Tropenmedizin in einem dpa-Gespräch vor Panik gewarnt. Bisher sei zum Beispiel für Bayern erst ein einziger Grippefall gemeldet worden. Dennoch bestehe die Gefahr, daß die Grippewelle auch auf den Kontinent übergreifen könne. In Belgien und Frankreich wurde seit dem Wochenende ein Anstieg der Grippefälle beobachtet. Helmut Uphoff, Leiter der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Influenza, Marburg, sagte zu dpa: "Wir rechnen damit, daß wir in Deutschland irgendwann auch eine Influenza-Welle haben werden." Der Zeitpunkt sei allerdings kaum absehbar.
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montag (11.1.) war die Zahl der Infektionen in Deutschland nicht über der im Januar üblichen Häufigkeit. "Die Zahlen sind nicht dramatisch", sagte RKI-Sprecher Edgar Muschketat, "aber niemand kann sagen, wie es sich bis Ende März entwickelt."
Frühwein empfiehlt allen Senioren und chronisch Kranken, sich gegen die Virusgrippe impfen zu lassen. Auch Eltern kleiner Kinder sollten diesen Rat für ihren Nachwuchs beherzigen. Der Impfschutz ist gut verträglich und wird von den Krankenkassen bezahlt.
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de