Protein steuert Fettaufnahme |
11.01.1999 00:00 Uhr |
Forscher gingen bislang davon aus, daß Fette und Cholesterol per Diffusion aus der Nahrung in den Körper gelangen. Hauser und Kollegen entdeckten aber an der Darmwand ein Protein, das die Fettaufnahme aktiv beeinflußt. Diese Katalysatoren könne man blockieren, so der Entdecker, der eines der Laboratorien für Biochemie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich leitet.
"Die Katalysatorendichte ist von Mensch zu Mensch verschieden", sagte Hauser. Dies erkläre auch, warum manche Menschen zu Fettleibigkeit und erhöhtem Proteinspiegel neigen und andere nicht. "Wir vermuten aber, daß auch fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K über diese Katalysatoren aufgenommen werden", so Hauser. Deshalb darf die Fettaufnahme nicht vollständig blockiert werden. Hauser geht davon aus, daß die genaue Dosierung mit einem Medikament möglich ist. Sein Team hat einen synthetischen Hemmstoff entwickelt. Dessen Verträglichkeit muß aber noch nachgewiesen werden.
dpa-Meldung
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de