Pharmazeutische Zeitung online
Nagelpilz

Ciclopirox dreimal wirksamer als Amorolfin

11.03.2015  10:25 Uhr

Von Kerstin A. Gräfe / Das Antimykotikum Ciclopoli® ist in der Bekämpfung von Nagelpilz dreimal so wirksam wie Loceryl®. Das belegt eine aktuelle Studie an 120 Probanden mit Onychomykose.

 

Die Ergebnisse wurden beim diesjährigen Frühjahrsym­po­sium der Europäischen Akademie für Dermato­logie und Venerologie (EADV) in Valencia vor­gestellt. Das Team um Dr. Matilde Iorizzo vom Department für Dermatologie im schweizerischen Bellinzona verglich in einer sogenannten Head-to-Head- Studie erstmals die Wirkung der medizinischen Nagellacke mit den Wirkstoffen Ciclopirox und Amorolfin. 

Als Einschlusskriterium der Untersuchung galt eine milde bis moderate Onychomykose des Zehennagels. Dies entspricht einem Befall von 25 bis 75 Prozent. Die Forscher randomisierten die 120 Probanden auf zwei Gruppen und trugen die Lacke entsprechend der jeweiligen Gebrauchsinformation auf: Ciclopirox 8 Prozent in wasserlöslicher Lackgrundlage mit Hydroxypropylchitosan (Ciclopoli) wurde täglich aufgepinselt, Amorolfin 5 Prozent Nagellack (Loceryl) zweimal wöchentlich.

 

Am Studienende nach 48 Wochen zeigte sich Ciclopoli sowohl hinsichtlich der kompletten Heilungsrate (100 Prozent gesundes Nagelwachstum und mykologische Heilung) als auch der Responderrate (mindestens 90 Prozent gesundes Nagelwachstum und mykologische Heilung) als signifikant über­legen. Unter Ciclopoli war die komplette Heilungsrate dreimal höher als unter Amorolfin (35 versus 11,7 Prozent). Die Responderrate war mit 58,3 Prozent gegenüber 26,7 Prozent doppelt so hoch.

 

Die hohe Wirksamkeit von Ciclopoli führt der Hersteller auf die wasserlös­liche Lackgrundlage zurück. Sie basiert auf dem Biopolymer Hydroxypropyl­chitosan. Dieses bindet an das Nagel­keratin und wirkt gleichzeitig als Carrier, wodurch der Wirkstoff schnell und hochkonzentriert an den Wirkort gelangt. Dass der Ciclopoli-Lack den Nagel deutlich schneller und in höherer Konzentration als ein Amorolfin-haltiger Referenzlack durchdringt, konnte bereits in früheren Studien gezeigt werden (DOI: 10.1111/j.1365-2133.2009.09504.x). /

 

Quelle: Iorizzo M et al. Ciclopirox 8 % hydrolacquer once a day versus amorolfine 5 % twice a week administered in mild-to- moderate onychomycosis: a randomized, parallel group blinded assessor trail. 12th EADV Spring Symposium, Valencia Spain, March 5-8th, 2015.

Mehr von Avoxa