Pharmazeutische Zeitung online

D-Mannose schützt vor Harnwegsinfekt

20.08.2013  14:50 Uhr

Von Christina Hohmann-Jeddi / Der natürliche Zucker D-Mannose wirkt zur Prophylaxe von Harnwegsinfekten ebenso gut wie das Antibiotikum Nitrofuran­toin. Zu diesem Ergebnis kommen kroatische Forscher um Bojanna Kranjcec von der Klinik in Zabok aufgrund einer Studie, die sie nun im »World Journal of Urology« vorstellen (doi: 10.1007/s00345-013-1091-6).

Die Mediziner rekrutierten insgesamt 308 Frauen mit akuter Cystitis, die wiederholt unter Harnwegsinfekten gelitten hatten. Alle Frauen erhielten zunächst für eine Woche das Antibiotikum Ciprofloxacin. Danach wurden sie zufällig in drei Gruppen eingeteilt: Ein Teil der Probandinnen erhielt keine Rezidivprophylaxe, die zweite Gruppe 50 mg Nitrofurantoin täglich. Die dritte Gruppe erhielt täglich 2 g D-Mannose in einem Glas Wasser gelöst. D-Mannose eignet sich zur Prophylaxe von Harnwegsinfekten, da der Zucker an Bakte­rien bindet und dadurch verhindert, dass diese an den Schleimhautzellen im Urogenitaltrakt andocken und in diese eindringen können. Die Zucker-Bakterien-Komplexe werden dann mit dem Urin ausgeschieden.

Nach sechs Monaten war bei 98 Patientinnen ein Rezidiv aufgetreten, berichten die Mediziner. In der Gruppe ohne Prophylaxe erlitten etwa 61 Prozent der Frauen eine erneute Infektion. In der D-Mannose-Gruppe waren es dagegen nur 14,6 und in der Nitrofurantoin-Gruppe 20,4 Prozent. Dieser Unterschied war nicht signifikant. Die Nebenwirkungsrate war aber unter D-Mannose um 72 Prozent geringer als unter dem Antibiotikum. Durchfall war in beiden Gruppen die häufigste un­erwünschte Wirkung. / 

Mehr von Avoxa