Erster Ganzvirus-Impfstoff gegen Covid-19 wird geprüft |
Theo Dingermann |
25.08.2021 11:00 Uhr |
Der Covid-19-Impfstoffkandidat des österreichisch-französischen Unternehmens Valneva enthält ganze inaktivierte SARS-Coronaviren-2. / Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media
VLA2001 ist ein Impfstoff zum Schutz vor SARS-CoV-2, der inaktivierte Ganzviren plus den beiden Adjuvanzien Alaun und CpG 1018 enthält. Er ist in Europa der einzige Ganzvirus-Impfstoffkandidat zum Schutz vor Covid-19, der sich in klinischen Studien befindet. Die Basis für das nun beantragte Zulassungsverfahren in Großbritannien ist die Phase-III-Studie VLA2001-301 (Cov-Compare), die Ende April gestartet wurde. In die multizentrische, randomisierte, verblindete und aktiv-kontrollierte Überlegenheitsstudie werden gut 4000 Probanden eingeschlossen. Etwa 3000 Teilnehmer im Alter von 30 Jahren und älter werden im Verhältnis 2:1 randomisiert. Diese erhalten dann zwei Dosen entweder VLA2001 (n=3000) oder Vaxzevria® (n=1000). Die beiden Impfdosen werden im Abstand von 28 Tagen verabreicht, und zwar an den Tagen 1 und 29. Ziel der Studie ist es, die Verträglichkeit und die Überlegenheit von VLA2001 gegenüber dem Covid-19-Impfstoff Vaxzevria von Astra-Zeneca zu demonstrieren.
Als primäre Endpunkte wurden die Immunantworten in Form von SARS-CoV-2-spezifischen neutralisierenden Antikörpern nach Abschluss eines Immunisierungsschemas definiert. Zudem werden die Häufigkeit und der Schweregrad unerwünschter Ereignissen bis Tag 43 bestimmt.
Die ersten Ergebnisse aus der Studie werden für Anfang des vierten Quartals 2021 erwartet. Vorbehaltlich positiver Cov-Compare-Daten und der Prüfung durch die MHRA geht Valneva davon aus, dass die Erstzulassung noch vor Ende 2021 erteilt werden könnte. Im vierten Quartal soll auch ein Zulassungsantrag bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) gestellt werden.
Zudem hat Valneva kürzlich eine weitere klinische Studie der Phase III, VLA2001-304, begonnen, um den Impfstoff für den Einsatz bei älteren Menschen zu prüfen.
Mit VLA2001 könnte der erste Ganzvirus-Impfstoff zum Schutz vor Covid-19 in Europa verfügbar werden. VLA2001 besteht nämlich aus inaktivierten ganzen Viruspartikeln von SARS-CoV-2, die in Kombination mit den beiden Adjuvanzien Alaun und CpG 1018 formuliert sind. Diese Adjuvans-Kombination hat sich in präklinischen Studien als besonders wirksam erwiesen. Mit ihr wurden durchweg höhere Antikörperspiegel induziert als mit einer reinen Alaun-Formulierung. Und die Immunantwort wurde, wie bei Covid-19-Impfstoffen generell angestrebt, in Richtung Th1 verschoben.
Das Adjuvans CpG 1018 der Dynavax Technologies Corporation ist ein Toll-like-Rezeptor 9 (TLR9)-Agonist und Bestandteil von bereits zugelassenen Impfstoffen.
Das Herstellungsverfahren für VLA2001 umfasst eine chemische Inaktivierung der Coronaviren, wobei die native Struktur des Spike-Proteins erhalten bleibt. Eine Skalierung auf Produktionsmaßstab ist bereits erfolgt. Es wird erwartet, dass VLA2001 die Standardanforderungen an eine Kühlkette (2 bis 8 Grad Celsius) erfüllt.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.