Pharmazeutische Zeitung online
Corona-Impfung

Dritter Covid-19-Impfstoff wird an Jugendlichen getestet

Auch Janssen testet seinen Covid-19-Impfstoff nun an 12- bis 17-Jährigen. Studien mit jüngeren Kindern und Schwangeren sollen folgen.
Daniela Hüttemann
06.04.2021  15:30 Uhr

Janssen hat angefangen, im Rahmen seiner Phase-IIa-Studie VAC31518COV2001 nun auch Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren mit seinem Vektorimpfstoff gegen Covid-19 zu impfen. Derzeit würden Probanden in Spanien und im Vereinigten Königreich aufgenommen, teilte Janssens Mutterkonzern Johnson & Johnson am Karfreitag mit. Die USA, Niederlande, Kanada, Brasilien und Argentinien sollen demnächst folgen.

Zunächst soll eine kleine Anzahl 16- bis 17-Jähriger geimpft werden, um die Studie dann auf eine größere Gruppe junger Teenager auszuweiten. Getestet werden, wie zuvor bei den Erwachsenen, sowohl die Einmal- als auch eine Zweifach-Dosis in verschiedenen Dosierungen. Das Unternehmen machte noch keine Angaben, bis wann eine Zulassungserweiterung für Jugendliche erfolgen könnte. Man sei jedoch mit den Aufsichtsbehörden bereits im Gespräch für die Durchführung weiterer Studien mit Schwangeren sowie mit Kindern unter zwölf Jahren »in naher Zukunft«.

Der einzige Covid-19-Impfstoff, der bislang auch für unter 18-Jährige zugelassen ist, ist Tozinameran (Comirnaty®) von Biontech und Pfizer. Diese hatten bereits in der ursprünglichen Zulassungsstudie 16- und 17-Jährige miteingeschlossen, für die die Zulassung auch gilt. Für die 12- bis 15-Jährigen konnten die Partner vorige Woche bereits erste vielversprechende Daten vorzeigen. Demnach lag die Schutzwirkung von Comirnaty in dieser Altersgruppe bei 100 Prozent. Hier soll die Zulassungserweiterung demnächst beantragt werden, sodass die Impfungen sogar schon vor dem Beginn des nächsten Schuljahres starten könnten. Biontech und Pfizer führen auch bereits eine Studie mit Kindern zwischen sechs Monaten und elf Jahren durch.

Konkurrent Moderna hatte Mitte März ebenfalls eine Studie mit Kindern ab sechs Monaten bis zwölf Jahre gestartet. Das US-Unternehmen plant auch eine Studie mit 12- bis 18-jährigen Jugendlichen. Hier hat die Rekrutierung noch nicht begonnen. Astra-Zeneca erprobt seinen Vektorimpfstoff Vaxzevria® seit Februar an 6- bis 17-Jährigen. Allerdings berichtete die BBC heute, dass diese Studie für die Dauer der Überprüfung seltener, atypischer Thrombosen als Nebenwirkung vorsorglich gestoppt wurde.

Mehr von Avoxa