Diese Kinder haben ein besonderes Covid-19-Risiko |
Christina Hohmann-Jeddi |
09.06.2021 13:00 Uhr |
Kinder mit Typ-1-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf. / Foto: Shutterstock/Image Point Fr
Bei den meisten Kindern und Jugendlichen verlaufen Infektionen mit SARS-CoV-2 mild bis asymptomatisch. Doch einzelne Kinder können auch schwer erkranken. Ein Risiko für einen schweren Verlauf haben nach bisherigen Kenntnissen Kleinkinder unter einem Jahr und Kinder mit Vorerkrankungen. Welche chronischen Krankheiten hier eine Rolle spielen, haben Forschende von den US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) genauer untersucht.
Das Team um Dr. Lyudmyla Kompaniyets analysierte hierfür Daten von 43.465 Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren, die zwischen März 2020 und Januar 2021 in einer von 800 US-Kliniken wegen Covid-19 vorstellig geworden waren. Die Forscher untersuchten, wie schwer die Kinder bei Vorstellung im Krankenhaus erkrankt waren und ob sie stationär aufgenommen werden mussten. Über das Ergebnis berichten sie im Fachjournal »JAMA«.
Von den untersuchten Kindern hatten 28,7 Prozent eine chronische Grunderkrankung. Am häufigsten lagen Asthma, Neuroentwicklungsstörungen, Angsterkrankungen, Depressionen und Übergewicht vor. In der Gruppe, die stationär aufgenommen wurde, betrug der Anteil mit Vorerkrankungen 62,9 Prozent. Die stärksten Risikofaktoren für eine Hospitalisierung aufgrund von Covid-19 waren Typ-1-Diabetes mit einer Risikoerhöhung um den Faktor 4,6 und Übergewicht mit einer Risikoerhöhung um den Faktor 3,1. Ebenfalls zu einer Risikoerhöhung führten angeborene Herz-Kreislauf-Anomalien, Epilepsie, Stresserkrankungen, Entwicklungsstörungen und Depression.
Typ-1-Diabetes war auch der stärkste Risikofaktor für eine schwere Covid-19-Erkrankung zusammen mit angeborenen Herz-Kreislauf-Anomalien. Auch Epilepsie, Übergewicht, Bluthochdruck und Schlafstörungen fanden sich auf der Liste. Bei Kindern unter zwei Jahren stellte Frühgeburtlichkeit einen bedeutenden Faktor dar, der das Risiko für schwere Erkrankungen um das 1,8-Fache steigerte.
Besonders gefährdet waren Kinder mit komplexer chronischer Erkrankung, also Kinder, die im Studienzeitraum mindestens einen Arztbesuch aufgrund einer progressiven Grunderkrankung oder einer Krebserkrankung oder aufgrund von zwei Grunderkrankungen hatten. Ihr Risiko für eine Hospitalisierung war im Vergleich zu Kindern ohne chronische Erkrankung um den Faktor 7,9 erhöht. Kinder mit nicht komplexer Grunderkrankung (ein Arztbesuch für eine nicht progressive chronische Krankheit) wiesen ein 2,9-fach erhöhtes Risiko für eine Hospitalisierung auf.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.