Pharmazeutische Zeitung online
Covid-19-Impfstoff

Comirnaty neun statt sechs Monate haltbar

Ungeöffnete Durchstechflaschen des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty® von Biontech/Pfizer sind ab sofort neun statt sechs Monate haltbar. Die Änderung wurde von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) bereits Mitte September genehmigt.
Annette Rößler
04.10.2021  15:18 Uhr

Heute informiert Biontech über die Änderung der Haltbarkeit seines Covid-19-Impfstoffs Comirnaty, die die EMA bereits am 10. September genehmigt habe: Ab sofort seien gefrorene ungeöffnete Durchstechflaschen des Impfstoffs neun statt sechs Monate lang haltbar. Die Lagerungsbedingungen bleiben demnach unverändert: -75 °C ±15 °C. Innerhalb der Haltbarkeit können Comirnaty-Durchstechflaschen einmalig bis zu zwei Wochen bei -20 °C ±5 °C gelagert und transportiert werden und dann wieder bei -75 °C ±15 °C aufbewahrt werden.

Die verlängerte Haltbarkeit gelte auch für bereits hergestellte Produkte und könne rückwirkend angewendet werden. Das bedeutet, dass Vials mit einem aufgedruckten Verfallsdatum ab Juni 2021 jeweils drei Monate länger verwendet werden können: Juni 2021 (gedruckt) bis September 2021, Juli 2021 (gedruckt) bis Oktober 2021, August 2021 (gedruckt) bis November 2021 und so weiter bis Februar 2022 (gedruckt) bis Mai 2022. »Alle Durchstechflaschen mit einem Verfallsdatum nach Februar 2022 weisen bereits die neue neunmonatige Haltbarkeitsdauer auf«, so Biontech.

Mehr von Avoxa