Das Bundesgesundheitsministerium senkt das Apothekenhonorar für die Masken-Abgabe auf 3,30 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Gleichzeitig weitet das Ministerium die Verteilaktion aber auf Arbeitssuchende aus.
Die »echte« Grippe oder Influenza wird durch Influenzaviren übertragen. Im Gegensatz zur banalen Erkältung beginnt Grippe plötzlich und oft mit hohem Fieber, begleitet...
Seit 2002 sind Coronaviren auch Nicht-Fachleuten bekannt. Vertreter dieser Virusfamilie lösten damals eine Pandemie aus: SARS. 2012 kam MERS hinzu. Coronaviren führen beim Menschen zu...
Ob wir gesund bleiben, hängt auch in hohem Maße davon ab, ob unser Immunsystem intakt ist. Denn das körpereigene Abwehrsystem sorgt dafür, dass möglichst alles, was die...
Erkrankungen des Verdauungstrakts können viele Ursachen haben. Doch erfreulicherweise sind die meisten Beschwerden in Magen und Darm harmlos. Funktionelle Störungen lassen sich mit...
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und eine Nase, die läuft: das sind die klassischen Symptome und Beschwerden einer Erkältung. Ein grippaler Infekt der Atemwege wird meist durch...
Jeder Kinderarzt weiß: Kinder sind etwas Besonderes, auch bei der Wahl der Medikamente. Die Unterschiede vom Frühchen bis zum Teenager sind riesig. Zäpfchen akzeptieren häufig...