PubPharm: Gezielt pharmazeutisch suchen |
Vor Kurzem ist PubPharm – Fachinformationsdienst (FID) Pharmazie an den Start gegangen. Die kostenlose Suchmaschine für pharmazeutische Fachliteratur beinhaltet mehr als 40 Millionen Publikationen, davon 26 Millionen aus Medline (PubMed) sowie einen erheblichen Anteil an Literatur mit spezifisch pharmazeutischen Inhalten sowie Bücher, E-Books und Dissertationen, berichtete Anke Krüger von der Universitätsbibliothek Braunschweig bei der DPhG-Jahrestagung in München.
Die Braunschweiger Unibibliothek betreut gemeinsam mit dem Institut für Informationssysteme der TU Braunschweig den FID Pharmazie. Das Projekt wird seit 2015 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und soll die Informationsinfrastrukturen für die Forschung verbessern.
Ein wichtiges Ziel der Plattform ist es, die Recherche und den Zugriff auf Volltexte zu optimieren. Einmal kostenfrei registriert, finden Nutzer hier Volltexte von 51 pharmazeutischen Fachzeitschriften, die vom FID lizensiert wurden. Standortabhängig sind viele weitere Volltexte einsehbar. Mittels diverser Filter könne man das Suchergebnis gezielt verfeinern, wie Krüger an Beispielen zeigte. Geplant sei die Integration weiterer Daten, beispielsweise von Wirkstoffen und deren Struktur. Innovative Suchtools sollen künftig auch eine neuartige Ähnlichkeitssuche für biologisch aktive Substanzen ermöglichen. (bmg)
Zur Suchmaschine (externer Link)
07.10.2016 l PZ
Foto: Fotolia/NicoElNino